Leidest Du unter Endometriose? Hast Du alles versucht, fühlst Dich aber im Stich gelassen weil bisher nichts geholfen hat?

Hier erfährst Du, wie Dir mein Coaching auf Deinem Weg helfen kann.

Eine Botschaft von Annika Cost, Inhaberin und Gründerin von „Endobalance“

  • Machst Du Dir Sorgen ob es Dir je wieder so gut gehen wird, dass Du am Leben normal teilnehmen kannst? Machst Du Dir Sorgen, dass Du deinen Beruf nicht länger ausüben kannst?
  • Du bist frustriert, dass Du nicht ernst genommen wirst und sich niemand Deine Geschichte und Deine Beschwerden wirklich anhört oder versteht?
  • Hältst Du dich beim Training oder deinen Hobbies zurück, weil Du einfach nicht die Kraft und Energie dazu hast? (…oder schlimmer, Du trainierst gar nicht?!)
  • Musst Du regelmäßig Verabredungen mit Freunden und Familie kurzfristig absagen, weil die Endometriose Dich mit Schmerzen, Müdigkeit und Kraftlosigkeit ins Bett zwingt?
  • Trägst Du großteils weite Kleidung, weil nach jedem Essen der sogenannte „Endobelly“ kommt und dich aussehen lässt als wärst Du schwanger?
  • Suchst Du noch nach einer langfristigen Lösung, damit Du dich wieder den Dingen widmen kannst, die Du gerne tust?

Falls Du auf eine dieser Fragen mit JA geantwortet hast, bist Du hier genau richtig!

Ca. 10% aller Frauen in ihren fruchtbaren Jahren leiden unter Endometriose. Noch immer dauert es für die meisten Frauen viele Jahre bis Sie eine Diagnose und damit eine Erklärung für Ihre Beschwerden erhalten. Häufig, weil sie folgendes gesagt bekommen haben..

  • Einfach die Pille nehmen und alles wird gut (dann leidest Du Monate später immer noch unter starken Schmerzen und Verdauungsproblemen)…
  • So schnell wie möglich Schwanger werden, denn das löst alle Endo-Probleme.
  • Schmerzen während der Periode sind normal und gehören halt zum Frau sein dazu.
  • Stell dich nicht so an, nimm halt Schmerztabletten und mach dich locker.
  • Im Zweifelsfall kann man immer noch die Gebärmutter entfernen, dann ist auch die Endometriose weg.

Die Wahrheit ist…

  • Die Pille nehmen heilt keine Endometriose! Ja, bei manchen Frauen hilft die Pille, die Symptome zu lindern und es kann in Absprache mit einer Frauenärztin sinnvoll sein. Aber wenn das die einzige Empfehlung ist, wurde bei weitem nicht alles an Therapieoptionen ausgeschöpft.
  • Schwanger werden ist für vielen Frauen mit Endometriose leider gar nicht so leicht und wenn es klappt, löst das auch häufig nicht langfristig die Endometriose Symptome.
  • Obwohl es häufig vorkommt, ist es nicht normal, unter Schmerzen während der Periode zu leiden! Es sollte immer der Ursache für die Schmerzen auf den Grund gegangen werden.
  • Schmerzmittel können eine tolle Unterstützung sein, aber sie haben auf Dauer auch Nebenwirkungen und sind keine langfristige Lösung des Problems.
  • Die Gebärmutter zu entfernen heilt nicht die Endometriose. Es können trotzdem noch Herde vorhanden sein, die auch weiterhin Beschwerden verursachen. Außerdem bestehen auch nach einer Endometriose Sanierung häufig weiter Beschwerden, da diese sich quasi verselbstständigt haben

Mit Endobalance habe ich mich darauf spezialisiert, Frauen dabei zu helfen, ihren aktiven Lebensstil, frei von Sorgen und Einschränkungen, wieder genießen zu können.

Es kann sehr verwirrend sein, zu entscheiden, was genau Dein nächster Schritt ist, wenn Du unter Endometriose leidest. Du hast wahrscheinlich schon von vielen Optionen gehört, wie z. B.

  • Ein Familienmitglied rät Dir, einen bestimmten Tee oder ein Nahrungsergänzungsmittel zu testen.
  • Ein Kollege erwähnt, dass Du zu einem Frauenarzt gehen und Dir die Pille besorgen sollst
  • Die „Experten“ auf YouTube empfehlen, Beckenbodenübungen zu machen
  • Ein Freund schlägt vor, zu einem bestimmten Fitnesskurs zu gehen.
  • Während der Arzt Dir rät, Tabletten zu nehmen und an eine Operation zu denken.

Du fühlst dich erschlagen und es fällt Dir schwer bei all diesen Optionen die richtige Entscheidung zu treffen. Was würde passieren wenn Du dich falsch entscheidest?
Die meisten Menschen tun sich schwer eine Entscheidung zu treffen und vertagen diese daher immer wieder. So vergehen Wochen, Monate, teilweise Jahre ohne das sie etwas unternehmen.

Wenn es um Ernstes wie Endometriose geht…

…ist es wichtig, dass Du die richtige Therapeutin für dein Problem findest. 

Die „am wenigsten invasive“, natürlichste Behandlung ist entscheidend dafür, dass die Symptome der Endometriose weniger werden und nicht wieder kommen.

Dazu musst Du nicht nur die Symptome behandeln, sondern eine Therapeutin finden, die bereit ist, herauszufinden, WARUM es überhaupt zu dem Problem gekommen ist. Nur dann erhältst Du eine langfristige Lösung für Deine Probleme.

Mit Endobalance habe ich einen 3-stufigen Prozess entwickelt, um die Symptome deiner Endometriose zu lindern und dir Tools an die Hand zu geben, die Du langfristig nutzen kannst.

1. Möchte ich deine Geschichte hören

Unser medizinisches System ist frustrierend. Man wartet wochen-, manchmal monatelang auf einen Termin, nur um dann 10 Minuten mit den Ärzten zu sprechen, bevor sie zum nächsten Patienten rennen müssen, und man sitzt da und fragt sich: „Was ist da gerade passiert?“

Die wenigsten Akteure im Gesundheitswesen haben die Zeit und das notwenidige Wissen wirklich auf alles einzugehen und eine gründliche Untersuchung vorzunehmen, um genau zu wissen, was zu tun ist, um Dein Problem zu LÖSEN.

Deshalb ist mein erster Schritt, mir deine Geschichte anzuhören.

Nachdem ich mit vielen Frauen mit Endometriose gearbeitet haben, weiss ich, dass keine zwei Menschen gleich sind. Jede Frau hat einen anderen Körper, eine andere Vorgeschichte und unterschiedliche Symptome aufgrund der Endometriose.

Deshalb besteht unser erster Schritt darin, ein offenes Gespräch zu führen und Dir Zeit zu geben, Deine Geschichte zu erzählen. Auf diese Weise bekomme ich ein tiefes Verständnis dafür, was nicht nur mit Deinem Körper los ist, sondern auch, wie es sich auf Dein Leben auswirkt. Dabei bist Du zu jedem Zeitpunkt die Expertin für deinen Körper und deinen Weg raus aus den Symptomen.

2. Herausfinden WARUM genau diese Symptome der Endometriose bei Dir auftreten

Viele Frauen haben eine Diagnose oder einen medizinischen Begriff für das, was in ihrem Körper vor sich geht. Vielleicht wurde sie dir von deinem Arzt gestellt, vielleicht haben Tests die Diagnose ergeben, oder du hast sie online gefunden. Es könnte sich um Schmerzen (beim Sex), dauernden Blähbauch, allgemeines Unwohlsein und Abgeschlagenheit oder etwas anderes handeln.

Vielleicht hat man dir gesagt, dass Du dich nur ausruhen, Tabletten einnehmen, Beckenbodengymnastik machen oder dich operieren lassen sollst.

Manchmal bringen diese Dinge eine vorübergehende Erleichterung, aber sie gehen nicht auf die Ursachen des Problems ein.

Die Ursache der Symptome ist bei jeder Frau anders. Niemand hat genau dasselbe Problem, das durch genau dieselbe Sache verursacht wurde wie eine andere Person.

Mein Ziel mit Endobalance ist es, die ursprüngliche Ursache zu finden, so dass Ihre Symptome nicht nur weniger werden, sondern WEG BLEIBEN!

Ich kann gut verstehen, dass Du vielleicht noch skeptisch oder unsicher bist, ob ein Coaching bei mir das Richtige für Dich ist. Deshalb biete ich Dir gerne ein kostenloses 15-minütiges Telefongespräch an in dem Du all Deine Fragen stellen kannst, damit Du Dir sicher bist, dass eine Zusammenarbeit mit mir genau das Richtige für Dich ist.

3. Die Endometriose Symptome verringern und dafür sorgen, dass es so bleibt!

Dies ist der Zeitpunkt, an dem die großen Veränderungen eintreten. Wir entwickeln einen personalisierten Therapieplan, der es Dir ermöglicht…

…wieder Verabredungen und Urlaub unabhängig von deinem Zyklus zu planen

…mit Selbstvertrauen Deinen Hobbies nachzugehen

den aktiven Lebensstil, den Du liebst, wieder aufnehmen zu können, ohne dir Sorgen zu machen, dass Du später alles noch schlimmer machst.

Meine besten Klientinnen sind diejenigen, die motiviert und bereit sind, ihren aktiven Lebensstil zurückzugewinnen. (Auch wenn Du dich im Moment noch wie festgefahren fühlst!)

Möchtest Du mehr über meine Verfügbarkeit und Kosten wissen, bevor Du einen Termin buchst? Vereinbare gerne ein kostenloses 15 minütiges Telefongespräch.
Ich freue mich auf Dich!