Ganzheitliches Endometriose Coaching – Meine Vision für deine Lebensqualität
Du hast schon alles versucht – aber nichts hilft nachhaltig?
Leidest du unter Endometriose und hast bereits unzählige Therapieversuche hinter dir?
Pille, Physiotherapie, Osteopathie, Ernährungsumstellungen oder Supplements – und trotzdem keine wirkliche, langfristige Verbesserung?
Vielleicht erlebst du kurzzeitige Veränderungen, aber dauerhaft bleibt der Schmerz. Du beginnst, an dir zu zweifeln.
Du fragst dich:
„Ist es überhaupt möglich, meine Symptome loszuwerden und wieder ein Leben mit Lebensfreude und Energie zu führen?„
Warum viele Ansätze bei Endometriose nicht greifen
Das Grundproblem vieler herkömmlicher Methoden liegt darin, dass sie den Körper isoliert betrachten.
Doch Endometriose ist eine systemübergreifende Erkrankung – sie beeinflusst alle Systeme deines Körpers bspw.:
- dein Nervensystem,
- dein Hormonsystem,
- dein Immunsystem,
- deine Verdauung
- und dein psychisches Wohlbefinden.
Daher ist es aus meiner Sicht essenziell, alle Systeme im Zusammenspiel zu betrachten – und dich als ganzen Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
Was mein Endometriose Coaching einzigartig macht
Du stehst im Mittelpunkt – nicht die Erkrankung
Jeder Körper, jede Frau und jede Lebensgeschichte ist individuell. Dein persönlicher Weg, deine Erfahrungen, deine Ressourcen und Glaubenssätze spielen eine zentrale Rolle.
In meinem Coaching stehst du mit allem, was dich aktuell beschäftigt, im Fokus.
Du gibst das Tempo vor – und ich begleite dich mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung aus:
- der Physiotherapie (Schwerpunkt Frauengesundheit und Beckenboden),
- der Nervensystemregulation,
- der ganzheitlichen Ernährung,
- der Hypnosearbeit,
- der Mindset- und Glaubenssatzarbeit
- und Lebensstilinterventionen.
So läuft das Coaching ab – systemisch, individuell, wirksam
Auch wenn jede Zusammenarbeit individuell ist, gibt es eine bewährte Reihenfolge, wie wir die Systeme deines Körpers sinnvoll unterstützen – immer flexibel angepasst an deine Bedürfnisse und Ziele.
1. Zielklärung & Glaubenssatzarbeit
Bevor wir auf körperlicher Ebene starten, klären wir gemeinsam:
- Was ist dein Ziel im Coaching?
- Welche (oft unbewussten) Überzeugungen begleiten dich auf deinem Weg?
- Was glaubst du über dich, deinen Körper und die Endometriose?
Dieser Schritt schafft eine wertvolle Grundlage für nachhaltige Veränderung – und keine Sorge: Du musst die Antworten nicht mitbringen. Wir entwickeln sie zusammen. Nur mit einem klaren Ziel können wir den passenden Weg finden dieses Ziel auch zu erreichen.
2. Nervensystemregulation – der Schlüssel zur Veränderung
Das Nervensystem ist der Dreh- und Angelpunkt unseres Körpers.
Wenn es dauerhaft im Überlebensmodus ist (Fight, Flight oder Freeze), sind andere Prozesse – wie Verdauung, Hormonregulation oder Zellreparatur – stark eingeschränkt.
Beispiel:
Du hast vielleicht viel Zeit und Energie investiert um die für dich ideale Ernährung zu finden. Du supplementierst sinnvoll und weisst welche Lebensmittel dir gut tun und welche due ehr meiden solltest – aber dein Körper kann Nährstoffe nicht gut aufnehmen, solange er in einer Stressreaktion gefangen ist.
Im Coaching lernst du:
- deine Stressoren zu erkennen,
- deine Stressantworten zu regulieren
- und wieder in einen Zustand innerer Sicherheit und Entspannung zurückzufinden.
Dabei ist es mir wichtig zu betonen, dass es nicht daum geht keinen Stress mehr zu haben und ich dir nicht einfach sagen werde „entpann dich halt dann wird alles besser“. Ich lebe im selben Jahrhundert wie Du und mache mir keine Illusionen darüber dass es möglich ist ein völlig stressfreies leben zu führen. Im Gegenteil, ich halte es überhaupt nicht erstrebenswert „keinen Stress“ als Ziel zu haben. Natürlich kann es Sinn machen bestimmte Stressoren zu minimieren allerdings ist das viel nachhaltigere Ziel deinem Nervensystem beizubringen zwischen den verschiedenen Zuständen flexibel, schnell und der jeweiligen Situation angemessen zu wechseln.
3. Das Immunsystem & stille Entzündungen verstehen
Aktuelle Forschung zeigt: Endometriose ist keine rein gynäkologische oder hormonelle Erkrankung – sondern eng mit dem Immunsystem verknüpft. Das Immunsystem und unterschwellige Entzündungen scheinen einen viel größeren Einfluss auf die Entstehung und Verbreitung der Erkrankung zu haben als ein Hormonungleichgewicht.
Deshalb widmen wir uns hier als nächstes deinem:
- Immunsystem,
- möglichen (auch unterschwelligen) Entzündungsprozessen,
- dem Lymphsystem
- und den Entgiftungswegen deines Körpers.
4. Ernährung & Verdauung – antientzündlich, alltagstauglich, individuell
Es gibt nicht die eine Endometriose-Ernährung – sondern eine, die zu dir passt.
Gemeinsam entwickeln wir eine Ernährung, die:
- antientzündlich wirkt,
- deine Verdauung unterstützt,
- deine hormonelle Balance fördert
- und für dich im Alltag umsetzbar ist – ohne Dogmen, ohne Druck.
5. Emotionen, Beziehungen und innere Grenzen
Dein soziales Umfeld, deine Beziehungen und dein Umgang mit Emotionen spielen eine größere Rolle, als viele glauben.
Deshalb ist auch das Teil des Coachings:
- Wie gehst du mit schwierigen Gefühlen um?
- Kannst du deine Grenzen spüren und kommunizieren?
- Wie beeinflussen zwischenmenschliche Dynamiken deine Symptome?
Diese Themen tauchen individuell und organisch im Coachingprozess auf – und wir arbeiten daran in der Tiefe, wenn es für dich relevant ist.
6. Schmerzen bei Menstruation & Sexualität – lokal & systemisch begleiten
Viele meiner Klientinnen kommen wegen starker Regelschmerzen oder Schmerzen beim Sex.
Mein Ursprung in der Physiotherapie ermöglicht es mir, auch lokal und körpernah zu arbeiten – ergänzend zum Coaching.
Je nach Bedarf zeige ich dir:
- Atem- und Entspannungstechniken,
- manuelle Selbsthilfemethoden,
- vaginale Selbstbehandlung,
- und körpertherapeutische Übungen, die dir helfen, Symptome gezielt zu lindern.
Dein Weg zu mehr Lebensqualität – trotz Endometriose
Du musst deinen Weg mit Endometriose nicht alleine gehen.
Mit meinem ganzheitlichen Coaching begleite ich dich dabei, dein Leben mit der Erkrankung nicht nur zu managen – sondern aktiv zu gestalten. Für mehr Selbstwirksamkeit, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Jetzt ist dein Moment – Buche dein kostenloses Kennenlerngespräch
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob mein Coaching das Richtige für dich ist.
In einem kostenlosen Gespräch klären wir deine Fragen, Wünsche und nächsten Schritte.